Gastia 365

Mein Account

Messe-Info Gastia 2025

Gastia 2025: Das Wichtigste in Kürze

Es erwarten Sie über 160 Ausstellende aus der Hotellerie, Gastronomie und Catering sowie zahlreiche Highlights. Welche Top-Themen stehen im Fokus, und wie erreichen Sie das Gelände am besten? Die wichtigsten Informationen finden Sie hier.

Gastia
St.Gallen, Schweiz

Merken

Komme an der Gastia auf den Geschmack

🏨 Tauch ein in die Zukunft
An der neuen Sonderschau «Sustainable Hospitality» dreht sich alles um die nachhaltige Zukunft der Gastronomie- und Hotelleriebranche. Entdecken Sie innovative Produkte, die zum Umdenken anregen.

🍽️ Erlebe Genuss
Im Dine & Drink Studio, presented by marmite youngster, wird nicht nur gekocht, sondern auch Wein degustiert und Dessert verkostet. Die Shows bieten spannende Einblicke in den Alltag von Köchinnen, Sommeliers und Patissiers.

👨‍🍳 Lernende lernen
Unter dem Motto «von Lernenden für Lernende» lädt am Dienstag, 25. März der neue Tag des Nachwuchses junge Fachkräfte ein, um sich auszutauschen und miteinander zu vernetzen.

🎤 Diskutiere mit
Dreimal täglich finden im Forum Podiumsgespräche zu aktuellen Themen mit Branchenprofis statt. Unter anderem wird die Nachwuchsförderung oder die Zukunft des Trinkgelds diskutiert. 


Anreise

Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.   

🚌 Mit dem öV an die Gastia
Ab Hauptbahnhof St.Gallen mit Bus Nr. 3 (Heiligkreuz), Nr. 4 (Wittenbach Bahnhof) und Nr. 6 (Heiligkreuz) bis Haltestelle «Olma Messen».

Ab Bahnhof St.Gallen-St.Fiden der Beschilderung folgen (ca. zehn Gehminuten).

🚗 Mit dem Auto an die Gastia
Ab A1 Ausfahrt St.Gallen-St.Fiden den Schildern «Olma Messen» folgen.

Parkieren: Auf dem Messegelände stehen gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte Signalisation «Olma Messen» beachten. 


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihre Kontaktperson

Viviane Stadler

Viviane Stadler

Messeleiterin Gastia
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)