Ernährung im Alter – Herausforderung oder Chance?
In einer Gesellschaft, in der die Zahl älterer Menschen kontinuierlich steigt, lohnt es sich, ein neues Verständnis für die Bedürfnisse dieser Kundschaft zu entwickeln.
Merken
Ein zentraler Aspekt sind die Auswirkungen der Ernährung, insbesondere der Mangelernährung, auf die Gesundheit. Wir zeigen die unterschiedlichen Auswirkungen von Mangelernährung bei älteren Menschen auf. Wir schauen, wie die Gastronomie durch eine gezielte Anpassung ihres Angebots einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität älterer Gäste leisten kann.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Angebot an die Bedürfnisse älterer Gäste anpassen können, um nicht nur deren Zufriedenheit zu steigern, sondern auch einen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen. Und entdecken Sie, wie eine enge Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie der Rehaklinik Dussnang nicht nur die Gesundheit Ihrer Gäste fördert, sondern auch einen Beitrag zu einem positiven Image und einem nachhaltigen Erfolg Ihres Betriebes beträgt.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, wie wir die steigende Zahl älterer Gäste als Chance betrachten und durch innovative Ansätze und Kooperationen einen Mehrwert schaffen können.
Weitere Informationen zur Rehaklinik Dussnang gibt's hier.
Referent*innen (2)

Patrick Kübler
Co-Abteilungsleitung Küche, Rehaklinik Dussnang AG

Ramon Helbling
Ernährungsberater BSc in Ernährung und Diätetik, Rehaklinik Dussnang AG