Gastia

Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft

Über die Gastia

Die Gastia – Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft – hat sich in nur drei Ausgaben zum zentralen Branchentreffpunkt in der Grossregion Ostschweiz und Graubünden etabliert. Sie bringt Fachleute aus Gastronomie und Hotellerie zusammen und verbindet Fachmesse, praxisnahen Wissenstransfer und Networking. Über 160 Ausstellende präsentieren ihre Produkte, Dienstleistungen und Trends und machen die Vielfalt der Branche erlebbar. In Sonderschauen, Podiumsgesprächen und im Dine & Drink Studio greift die Gastia branchenrelevante Themen auf und verknüpft sie mit Formaten wie den Stammtischen und dem After-Fair-Apéro, wo der persönliche Austausch im Mittelpunkt steht. Die Gastia, ein Format der Olma Messen St.Gallen, ist der jährliche Pflichttermin für Entscheidungsträger:innen der Hospitality-Branche – mit hoher Kontaktqualität und regionaler Verankerung. Die vierte Ausgabe findet vom 22. bis 24. März 2026 in St.Gallen statt.

Vier Grundpfeiler der Gastia

Fachmesse

Plattform für B2B-Produkte und -Dienstleistungen aus der Gastronomie und Hotellerie

Forum & Interaktion

Wissenstransfer, Podiumsgespräche und Fachreferate

Netzwerk-Events

Apéro, Lounges, Kulinarik und Raum für Meetings undKundengespräche

Digitaler Layer

Unterstützt die Vernetzung der Teilnehmenden, ermöglicht eine effiziente Besuchsplanung und verlängert den Wissenstransfer weit über die Messe hinaus.

    Die neue Messe bringt die kulinarische Fachwelt wieder zusammen. Sie ist die Quelle für Trends, visionäre Konzepte, neue Produkte, Services und Dienstleistungen. Die Ostschweizer Hotellerie und Gastronomie trifft sich hier zum fachlichen Austausch, dem Pflegen von Kontakten – und natürlich ist die neue Fachmesse ein Treffpunkt rund um den Genuss.

    Nicoletta Müller

    Inhaberin/Geschäftsführerin www.nicolettamueller.ch – Innovation, Sales & Marketing GmbH

    Die Verantwortlichen der Olma Messen haben mit der neuen Gastro-Messe eine Bühne geschaffen, die geradezu einlädt, vielfältige Impulse zu setzen. Sie passt hervorragend zu St.Gallen. Ein weiteres, neues und stimmiges Messeformat hilft unseren Kongress- und Messestandort für eine glaubwürdige Positionierung als «Boutique-Veranstaltungsort» mit authentischem Flair, hoher Serviceorientierung und einer Top-Infrastruktur.

    Thomas Kirchhofer

    Tourismusdirektor, St.Gallen-Bodensee Tourismus

    Die neue Fachmesse ist eine grosse Chance für die Ostschweizer Gastronomie. Sie bietet Branchenvertreterinnen und -vertretern einen Rahmen, in dem sie kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickeln können. Als Branchenverband sieht GastroSt.Gallen grosses Potenzial, die neue Fachmesse mit Ideen zu befruchten und selbst von der Plattform zu profitieren.

    Walter Tobler

    Kantonalpräsident Gastro St.Gallen

    Die Pandemiejahre haben gezeigt, dass insbesondere für das Schaffen von neuen Geschäftskontakten die persönliche Begegnung unverzichtbar ist. Mit ihrem neuen Fachmesseformat zu Hospitality-Themen bieten die Olma Messen St.Gallen den Profis aus Tourismus, Hotellerie und Gastronomie eine wertvolle Plattform, um sich zu aktuellen Themen und Herausforderungen auszutauschen und Lieferketten über regionale Kooperationen sicherer zu machen.

    Nicolo Paganini

    Präsident Schweizer Tourismusverband, Präsident Schweizer Brauerei-Verband, Nationalrat (Die Mitte)

    Zielgruppen

    Mittelfristig haben wir für unsere Fachmesse folgende Ziele gesetzt:

    10'000 Besucherinnen und Besucher

    • Hotellerie
    • Gastronomie
    • Gemeinschaftsgastronomie und Care
    • Catering und Take-Away
    • Bäckereien und Metzgereien
    • Vertreterinnen und -vertreter aus Landwirtschaft und Tourismus
    • Medien
    • Verbände

    170 Ausstellende

    • Lebensmittel und Rohstoffe
    • Foodtrends, Swissness, Regionalprodukte
    • Kaffeeröstereien, Kaffeemaschinen und -apparate
    • Getränke
    • Genussmittel
    • Metzgerei, Traiteur, Bäckerei
    • Catering, Take-away
    • Kücheneinrichtungen, -technologie
    • Vending, Lebensmittel- und Getränkeautomaten
    • Hotel- und Gastronomieausstattung
    • Innen- und Ausseneinrichtung, Architektur
    • Textilien und Bekleidung
    • Hygiene, Spül- und Wäschereitechnik, Energie, Umwelt
    • Digitale Systeme und IT
    • Medien, Verbände
    • Aus- und Weiterbildung
    • Beratung

    Bleiben Sie auf dem Laufenden

    Folgen Sie der Gastia auf Social Media und verpassen Sie keine News rund um die Gastia.

    Dia Gastia ist regional, was sie zugänglicher macht. Hier findet ein guter Austausch mit den verschiedensten Lieferanten statt, wodurch gute Synergien entstehen. Für uns war die Gastia sehr wertvoll und wir konnten viele Erfahrungen sammeln. Schliesslich kam es so raus, wie wir es uns vorgestellt haben.

    Stefan Kälin

    Inhaber und Geschäftsführer, Müller Manufaktur

    Wir können uns während den drei Tagen mit den Gästen austauschen, intensivere Gespräche führen und ihnen unsere Produkte zum Degustieren geben – das macht es aus. Als Start-up sind wir noch sehr klein und es ist aufwändig, mit vielen Partnerinnen und Partner sowie Gastronominnen und Gastronomen ins Gespräch zu kommen. Das ist an diesem Ort ideal.

    Nina Schaller

    Co-Founderin, Luya Foods

    Durch die Gastia konnten wir unsere Bekanntheit in der Ostschweiz steigern. Ich finde den After-Fair-Apéro am Abend, bei dem sich die Ausstellenden mit den Kundinnen und Kunden austauschen und das eine oder andere Geschäft vertiefen können, eine tolle Sache.

    Florian Stähli

    Co-Gründer & Geschäftsführer, Kalte Lust

    ür uns perfekt, da wir neue Kundinnen und Kunden gewinnen sowie neue Gastronominnen und Gastronomen kennenlernen können.

    Ruedi Gamper

    Geschäftsführer, 9000 Spirits

    Meine Kochshow kam gut an. Das Publikum war bestens unterhalten, durfte diverse Menüs degustieren und hatte die Möglichkeit, mir beim Kochen live zuzusehen. Insgesamt kann ich sagen: Ziel erreicht.

    Pascal Schmutz

    Chefkoch und Food Consultant

    Die Gastia ist für Hero eine interessante Plattform, wo unkompliziert und auf Augenhöhe der aktive Austausch mit Kunden und Partnern gefördert wird. In einer vertrauten Atmosphäre können wir unsere Kunden aus der Umgebung treffen, ihre Bedürfnisse besser verstehen und gemeinsam über die neuesten Entwicklungen sprechen.

    Stephan Moor

    Regionaler Verkaufsleiter Ost, Hero AG

    GASTIA
    22. - 24. März 2026

  1. Startseite
  2. Über GASTIA
  3. Programm

  4. Über diese Anwendung

    Start Programm Infos von A-Z